Andrea Thiele entdeckte bereits früh ihre Liebe zur Harfenmusik und begann mit 8 Jahren dieses vielfältige Instrument zu lernen. Es zeigte sich schnell, dass neben der großen Leidenschaft zur Harfe und zur Musik auch ein besonderes Talent vorhanden war. Sie errang zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und den ersten Preis beim Woolsey Hall Competition der Yale University . Andrea Thiele war Stipendiatin des Deutschen Musikrat Wettbewerbes. Sie studierte in Deutschland und den USA, absolvierte den Master of Music bei Prof. Nancy Allen, Yale University, und das Konzertexamen „Meisterklassendiplom“ an der Musikhochschule München. Es folgten zahlreiche Engagements u.a. als Soloharfenistin der Staatskapelle Schwerin und als Soloharfenistin im Phoenix Symphony Orchestra, USA.
Facettenreich wie ein ganzes Orchester präsentiert die Ausnahmemusikerin ein Instrument, das bereits mit seinem majestätischen Anblick für Aufsehen sorgt und verzaubert jeden Zuhörer mit ihrem eleganten, mal zarten, mal kraftvollen und gleichzeitig festlichen Klang.
Bach Ave Maria, Jesu bleibet meine Freude, Schubert Ave Maria, Händel Wassermusik, Pachelbel Kanon in D, Wagner/Mendelssohn-Hochzeitsmarsch, Rachmaninoff-18th Variation, Liszt Liebestraum, Giordano Caro Mio Ben, sowie Melodien aus der Operetten- und Opernwelt von Puccini, Verdi bis Strauss
To a wild Rose, My funny Valentine, Falling in Love with you, Songs von Enya, Kenny G- Wedding Song, Vangelis-Hymne, Somewhere in Time, Your Song, Can you feel the love tonight, Everybody loves Somebody, A whole new World, Autumn Leaves, Moon River, Have I told you lately, You raise me up, Scarborough Fair, Foggy Dew, What a wonderful World