Auftritte als Solist und Kammermusiker führten ihn durch Europa. Seinen Unterricht erhielt Christian Fritz in Köln, Essen und Frankfurt bei Prof. Roswitha Gediga-Glombitza, Prof. Till Engel, Prof. Lev Natochenny und Prof. Oliver Kern. Eine der spannendsten Aspekte seiner Kunst ist die Gabe der freien Improvisation, als auch das spontane Improvisieren über durch das Publikum zugerufene Themen, wobei er den Flügel zu seinem Partner werden lässt.
Schon mit jungen Jahren begann Christian Fritz seine musikalisch-künstlerische Laufbahn. Im Alter von vier Jahren erhielt er seinen ersten
Klavierunterricht und ist heute Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Er ist als Künstler sowohl im klassischen und populären Bereich, als auch im Jazz tätig.
Klavierwerke von J.S. Bach, L. v. Beethoven, J. Brahms, F. Chopin, C. Debussy, F. Liszt, F. Mendelssohn-Batholdy, W. A. Mozart, S. Rachmaninoff, F. Schubert, R. Schumann. Klavierkonzerte von L. v. Beethoven, F. Chopin, G. Gershwin, E. Grieg, W. A. Mozart, S. Rachmaninoff.
All of me, Autumn leaves, Blue Bossa, Sunny, Summertime, River flows in you, Yesterday, Ballade pour Adeline, Manha de Carnaval, Moonlight in Vermont, Fly me to the Moon, Nuvole bianche, Una matina