Das Kultinstrument der 70er Jahre neu gehört!
Groovy und punchy wie ein Jazz-Bass, breit wie eine E-Gitarre oder weich und singend, manchmal sogar zart wie eine Celesta, so klingt das Rhodes Piano.
Die Reihe der großen Namen bekannter Rhodes-Spieler aus Blues und Jazz, Rock und Pop ist lang: Herbie Hankock, Joe Sample, Al Jarreau, Chick Corea und viele andere liebten den ausdrucksstarken Klang dieses Instruments.
Für Bands wie Bee Gees, Pink Floyd oder The Carpenters war das Rhodes-Piano stilbildend.
Unabhängig davon, ob Sie den Klang kennen, oder noch nie gehört haben- so wie vo dem Duo, haben Sie es bestimmt noch nie gehört.
Das Rhodes-Piano, zusammen mit dem weichen, sonoren und stimmhaften Klang des Violoncellos, verspricht ein Klangerlebnis der Extraklasse.
Als Lounge-Musik oder konzertant, das Programm mit Jazz-Standards, Pop Klassikern und auch klassischen Salonstücken in der Interpretation des Duos wird sie
faszinieren.
Falls gewünscht, wird das Programm auch mit Moderation ergänzt und aufgelockert.
The autumn leaves, Fly me to the moon, Night and day, Summertime, I´ve got rhythm, Spain, Aqua de beber, Sway, Take 5, The girl from Ipanema, Orpheo negro
Saving all my love for you, How deep is your love, Hijo de la Luna, Smoke on the water, Money, Cold as ice, Just the two of us, Leningrad, Can´t make you love me, English man in New York
Smile, Libertango, Typewriter song, Mazel Tov, Waltz de Amelie, Habanera, Oblivion, Schwan